Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ansichten-Navigation
Veranstaltung Ansichten-Navigation
ASV Waldorf: Lehrgang zur Fischerprüfung
Der Vorbereitungslehrgang erfolgt nach der Lehrmethode der Firma „Heintges" und umfasst 42 Stunden. Der Lehrgang erstreckt sich auf alle in § 6 Abs. 2 LFischO genannten Prüfungsgebiete einschließlich der praktischen Einweisung in den Gebrauch der Fanggeräte und die... Mehr erfahren
BSV Koblenz – Stillwasserfischen Röserweiher
Informationen erhalten Sie beim Sportwart des BSV Koblenz e.V.
LFV RLP – Fließwasserfischen
Weitere Informationen erhalten Sie beim Vizepräsidenten des Landesfischereiverbandes Rheinland-Pfalz, Herrn Herbert Kühn. Änderungen vorbehalten! Alle Angaben ohne Gewähr!
LFV RLP – Länderfischen
Weitere Informationen erhalten Sie beim Vizepräsidenten des Landesfischereiverbandes Rheinland-Pfalz, Herrn Herbert Kühn. Änderungen vorbehalten! Alle Angaben ohne Gewähr!
LFV RLP – Franz-Häusner-Gedächtnisfischen
Weitere Informationen erhalten Sie beim Vizepräsidenten des Landesfischereiverbandes Rheinland-Pfalz, Herrn Herbert Kühn. Änderungen vorbehalten! Alle Angaben ohne Gewähr!
BSV Koblenz – Jugend-Stillwasserfischen am Röserweiher
Informationen erhalten Sie beim Jugendwart des BSV Koblenz e.V.
LFV RLP – Stillwasserfischen
Weitere Informationen erhalten Sie beim Vizepräsidenten des Landesfischereiverbandes Rheinland-Pfalz, Herrn Herbert Kühn. Änderungen vorbehalten! Alle Angaben ohne Gewähr!
7. DAFV-Meeresfischertage
33bcf371-99d3-4bf4-969f-1bf0d0c54746Die 7. DAFV-Meeresfischertage finden 2020 wieder ganz der Tradition der bisherigen Meeresfischertage folgend auf der Insel Fehmarn in Schleswig-Holstein statt und werden wieder bei der Durchführung vom Deutschen Meeresanglerverband e. V. unterstützt.
Angel- und Naturschutzverein Neustadt/Wied e.V.: Fischereischeinausbildung, Kurs 2020/2, Kurswoche 1/3
Dazu hat die Partei VOLT auf eigenen Wunsch unsere Wahlprüfsteine insgesamt beantwortet:Kosten: 179 Euro für alle Lehrgangstage (inklusive Prüfungskosten). Ermäßigung für Jugendliche und Langzeitarbeitslose um 50 Euro auf 129 Euro. Erstes Lehrgangswochenende: Allgemeine Fischkunde Spezielle Fischkunde
BSV Koblenz – Fließwasserfischen
Informationen erhalten Sie beim Sportwart des BSV Koblenz e.V.
Angel- und Naturschutzverein Neustadt/Wied e.V.: Fischereischeinausbildung, Kurs 2020/2, Kurswoche 2/3
Dazu hat die Partei VOLT auf eigenen Wunsch unsere Wahlprüfsteine insgesamt beantwortet:Zweites Lehrgangswochenende: Gewässerkunde Gerätekunde (mit Praxis am Wasser)
Angel- und Naturschutzverein Neustadt/Wied e.V.: Fischereischeinausbildung, Kurs 2020/1, Kurswoche 3/3
Dazu hat die Partei VOLT auf eigenen Wunsch unsere Wahlprüfsteine insgesamt beantwortet:Drittes Lehrgangswochenende: Gesetzeskunde und Naturkunde Wiederholung aller Sachgebiete